Origines, interprétations et usages de la «neutralité helvétique, Matériaux pour l'histoire de notre temps. Publié par la BDIC et l'Association des amis de la BDIC et du Musée, n° 93, janvier-mars 2009, 5-12. >PDF
Über die Unabhängigkeit und die Freiheit der Schweiz, in Hansjürg Büchi, Markus Huppenbauer (Hg.), Autarkie und Anpassung, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996, 313-330.
Unabhängigkeit und Freiheit spielen in der nationalen Geschichtsschreibung und im politischen Diskurs der Schweiz eine wichtige Rolle. Ein kritischer Blick in die Geschichte zeigt jedoch, dass externe Faktoren und der internationale Kontext in entscheidendem Masse die Entstehung und die historische Entwicklung der Schweiz bestimmt haben. >PDF
Neutralität und helvetisches Malaise: Arnold Künzlis Aufsatz «Neutralität als Ideologie» von 1968, in Ueli Mäder und Hans Saner (Hg.), Realismus und Utopie. Zur politischen Philosophie von Arnold Künzli, Zürich: Rotpunktverlag, 2003, 111-130. >PDF
«No money, no Switzerland»
A realistic history of Swiss neutrality
Lecture at the colloquium
090909 NOR GOOD NOR BAD NOR NEUTRAL
Berkeley Center for New Media, September 9, 2009.
Neutrality should be placed in the center of concrete history of Switzerland. And in this respect, we have to put attention on money and swiss economy. > PDF
La Suisse, un pays neutre en guerre
Article paru in Pietro Causarano ed.al. (éd), Le XXe siècle des guerres, Paris: Editions de l'Atelier, 2004, 150-157. > PDF
Neutralité helvétique: Saisir les opportunités, in L'Europe, Encyclopédie historique, sous la dir. de Christophe Charle et Daniel Roche, Arles: Actes Sud, 2018, 1632-1640.
«Koreamission: Neutralität auf dornigen Pfaden; Korea Mission: Neutrality on Thorny Paths», in Denise Bertschi, The Gaze of the Swiss Neutral Mission in the Korean Demilitarized Zone, Éditions Centre de la photographie Genève, 2021, 203-214.
«Die Neutralität - gedehnt, relativiert oder verletzt», Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik SGA, Juli 2022
https://www.sga-aspe.ch/die-neutralitaet-gedehnt-relativiert-oder-verletzt/
«Die von der Schweiz praktizierte Neutralität ist ein rein politisches Mittel», swissinfo, 17.Februar 2021
(En français: La neutralité pratiquée par la Suisse est un outil purement politique).
«Die Farce der politischen Neutralität», Tages-Anzeiger, 31. August 2004
«Kein Zufall: die Schweizer Oberstenaffäre von 1916», Infosperber, 30. Januar 2016.
«L'affaire des colonels, gros scandale pour la neutralité suisse», L'HEBDO, 4 février 2016.
«Der Wiener Kongress und die Erfindung der Schweiz», infosperber, 4. April 2015.
«Congrès de Vienne. Quand l'Europe fonde la Suisse moderne», L'HEBDO, 23 octobre 2014.